Lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, verwenden Sie diese Website nicht.
Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie die Xcellent Safety GmbH mit Informationen umgeht, die Sie der Xcellent Safety GmbH bei der Nutzung dieser Website geben, wie wir Ihr Datum schützen und welche Rechte Sie für die Daten gemäß DSGVO haben.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch. Wenn Sie dieser Richtlinienerklärung oder einem Teil davon nicht zustimmen, verwenden Sie diese Website bitte nicht.
Die Xcellent Safety GmbH kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen zufrieden sind.
Kontrolleur personenbezogener Daten
Xcellent Safety GmbH
Am seestern 4, D-40547 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0211 5407 0207
E-mail: info@xcellent-safety.eu
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist die juristische Person, die im Alleingang oder gemeinsam mit anderen Entscheidungen über die Zwecke und Ressourcen der Verarbeitung personenbezogener Daten trifft.
Was wir sammeln (kann Teil der folgenden Informationen sein)
Dein Name
Ihr Firmenname
Deine Nationalität
Deine Telefonnummer
deine Emailadresse
Die Art Ihrer Anfrage
Ihre Lebenslaufinformationen, wenn Sie Interesse haben, in unserem Unternehmen zu arbeiten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Details Ihrer Besuche, wie z. B. angezeigte Seiten und die Ressourcen, auf die Sie zugreifen. Solche Informationen umfassen Verkehrsdaten, Standortdaten und andere Kommunikationsdaten.
Von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen.
Informationen, die Sie angeben, wenn Sie auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Was machen wir mit Ihren gesammelten Informationen
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, insbesondere aus folgenden Gründen:
Interne Aufzeichnungen
Wir können die Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern
Wir können regelmäßig Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen senden, die Sie unserer Meinung nach unter Verwendung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse interessant finden
Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Informationen auch verwenden, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren
Wir können Sie per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren
Wir können die Informationen verwenden, um die Website Ihren Interessen entsprechend anzupassen
Wir können Ihre Lebenslaufinformationen verwenden, um zu bewerten, ob Sie für uns geeignet sind
Wie erfassen wir Ihre Daten
Wir erheben Ihre Daten aufgrund Ihrer Weitergabe Ihrer Daten an uns. Dies können beispielsweise Informationen sein, die Sie in unser Kontaktformular eingeben, oder wenn Sie auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Unsere IT-Systeme zeichnen möglicherweise automatisch andere Daten auf, wenn Sie unsere Website besuchen oder nicht. Diese Daten umfassen hauptsächlich technische Informationen (z. B. Webbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Zugriffs auf die Site).
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Informationen
You have the right to receive information about the source, recipients and
purposes of your archived personal data at any time without having to pay a fee
for such disclosures. You also have the right to demand that your data are
rectified, blocked or eradicated. Please do not hesitate to contact us at any
time under the address disclosed in section “Information Required by Law” on
this website if you have questions about this or any other data protection
related issues. You also have the right to log a complaint with the competent
supervising agency.Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die Quelle, die Empfänger und den Zweck Ihrer archivierten personenbezogenen Daten zu erhalten, ohne dafür eine Gebühr zahlen zu müssen. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten korrigiert, gesperrt oder gelöscht werden. Bitte zögern Sie nicht, uns jederzeit unter der im Abschnitt „Gesetzlich vorgeschriebene Informationen“ auf dieser Website angegebenen Adresse zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen datenschutzbezogenen Themen haben. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung
Eine Vielzahl von Datenverarbeitungstransaktionen ist nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können auch jederzeit Ihre bereits erteilte Einwilligung widerrufen. Dazu müssen Sie uns lediglich eine informelle Benachrichtigung per E-Mail senden. Dies gilt unbeschadet der Rechtmäßigkeit jeglicher Datenerfassung, die vor Ihrem Widerruf erfolgt ist.
Widerspruchsrecht gegen die Erhebung von Daten in besonderen Fällen; Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Für den Fall, dass Daten auf der Grundlage von Art verarbeitet werden. 6 Abschn. 1 lit. e oder f DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Dies gilt auch für Profile, die auf diesen Bestimmungen basieren. Informationen zur Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie einen Einspruch erheben, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir sind in der Lage, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten vorzulegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder den Zweck der Verarbeitung erfüllen ist die Inanspruchnahme, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Einspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer betroffenen personenbezogenen Daten für die Zwecke dieser Werbung jederzeit zu widersprechen. Dies gilt auch für die Profilerstellung, sofern diese mit einer solchen Direktwerbung verbunden ist. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten später nicht mehr für direkte Werbezwecke verwendet (Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO)
Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen
Bei Verstößen gegen die DSGVO sind betroffene Personen berechtigt, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sie normalerweise ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz oder den Ort haben, an dem der mutmaßliche Verstoß aufgetreten ist. Das Recht, eine Beschwerde zu protokollieren, gilt unabhängig von anderen Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren, die als Rechtsmittel zur Verfügung stehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Daten, die wir automatisch verarbeiten, aufgrund Ihrer Zustimmung weitergeben oder zur Erfüllung eines Vertrags in einem allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übergeben werden. Wenn Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Controller verlangen sollten, erfolgt dies nur, wenn dies technisch machbar ist.
Informationen über, Blockierung, Berichtigung und Löschung von Daten
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre archivierten personenbezogenen Daten, deren Quelle und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Möglicherweise haben Sie auch ein Recht darauf, dass Ihre Daten korrigiert, blockiert oder gelöscht werden. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema oder andere Fragen zu personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns jederzeit unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: Am seestern 4, D-40547 Düsseldorf Deutschland.
Recht, Verarbeitungsbeschränkungen zu verlangen
Sie haben das Recht, die Auferlegung von Beschränkungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dazu können Sie uns jederzeit unter folgender Adresse kontaktieren: Am seestern 4, D-40547 Düsseldorf Deutschland.
Das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, gilt in folgenden Fällen: Sollten Sie die Richtigkeit Ihrer von uns archivierten Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel einige Zeit, um diesen Anspruch zu überprüfen. Während der laufenden Untersuchung haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten - mit Ausnahme ihrer Archivierung - nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, um gesetzliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen oder die Rechte anderer natürlicher Personen oder juristischer Personen zu schützen oder aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses, die von der Europäischen Union oder einem Mitgliedstaat der EU angeführt werden.
Ablehnung unerwünschter E-Mails
We herewith object to the use of contact information published in conjunction with the mandatory information to be provided in section “Information Required by Law” to send us promotional and information material that we have not expressly requested. The operators of this website and its pages reserve the express right to take legal action in the event of the unsolicited sending of promotional information, for instance via SPAM messages.
Datenschutz
Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern.
SSL- und / oder TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen, die Sie als Website-Betreiber an uns senden, verwendet diese Website entweder ein SSL- oder ein TLS-Verschlüsselungsprogramm. Sie können eine verschlüsselte Verbindung erkennen, indem Sie überprüfen, ob die Adresszeile des Browsers von "http: //" zu "https: //" wechselt, und indem Sie das Schlosssymbol in der Browserzeile anzeigen.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns senden, nicht von Dritten gelesen werden.
Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf folgende Weise einschränken: Wenn Sie aufgefordert werden, ein Formular auf der Website auszufüllen, suchen Sie nach dem Kästchen, auf das Sie klicken können, um anzuzeigen, dass die Informationen nicht angezeigt werden sollen Wenn Sie uns zuvor zugestimmt haben, Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns eine E-Mail an info@xcellent-safety.eu senden
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder verleasen, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Werbeinformationen über Dritte zu senden, die Sie möglicherweise interessant finden, wenn Sie uns mitteilen, dass Sie dies wünschen.
Sie können Details zu persönlichen Informationen anfordern, die wir gemäß den im Mai 2018 eingeführten Allgemeinen Datenschutzbestimmungen über Sie gespeichert haben. Sie können auch verlangen, dass Ihre persönlichen Daten, die wir speichern, dauerhaft aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden.
Auf diese Anfrage wird eine geringe Gebühr fällig. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen wünschen, schreiben Sie bitte an die Xcellent Safety GmbH in Am seestern 4, D-40547 Düsseldorf.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte so schnell wie möglich an die oben angegebene Adresse oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden alle als falsch befundenen Informationen umgehend korrigieren.
Newsletter-Daten
Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, mit denen wir überprüfen können, ob Sie Eigentümer der angegebenen E-Mail-Adresse sind, und der Quittung zustimmen des Newsletters. Es werden keine weiteren Daten oder nur auf freiwilliger Basis erhoben. Wir werden diese Daten nur zum Versenden der angeforderten Informationen verwenden und diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Informationen erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Archivierung von Daten, zur E-Mail-Adresse und zur Verwendung dieser Informationen für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie beispielsweise im Newsletter auf den Link "Abbestellen" klicken. Dies gilt unbeschadet der Rechtmäßigkeit bisheriger Datenverarbeitungsvorgänge.
Die Daten, die Sie zum Zweck des Newsletter-Abonnements bei uns archivieren, werden von uns archiviert, bis Sie den Newsletter abbestellen. Sobald Sie Ihr Abonnement für den Newsletter kündigen, werden die Daten gelöscht. Daten, die wir für andere Zwecke archiviert haben, bleiben davon unberührt.
Cookies
Die Website erfasst diesbezüglich keine personenbezogenen Daten von Nutzern.
Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Informationen zu übertragen.